top of page
FAQS
-
Wie viel kostet ein Tattoo bei dir?Mein Startpreis für ein Tattoo liegt bei 200 Euro. In deinem Tattoo steckt viel Liebe, Mühe und Arbeit und mir ist es besonders wichtig, dass du auch noch in 60 Jahren Freude an deinem Tattoo hast - schließlich ist es ein Kunstwerk für immer. Der Preis spiegelt die Qualität meiner Leistung an dich wider und ermöglicht es mir, meiner Kunst nachzugehen und dir etwas Besonderes für ein Leben lang zu realisieren. Als Antwort auf deine Anfrage erhältst du neben weiteren Informationen eine Preisspanne, in der sich dein Tattoo befinden wird. Der Preis richtet sich nach Motiv, Größe, Körperstelle und zeitlichem Aufwand. Der Endpreis ist abhängig von Zeit und Aufwand. Ein kleines Tattoo kann manchmal mehr Zeit in Anspruch nehmen als ein Großes, da viele Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Platzierung und Anpassungen der Vorlage den Aufwand beeinflussen können. Dein Endpreis kann überschritten werden, falls der Arbeitsaufwand sich beim Termin verändert, durch fehlende Informationen zum Motiv, fehlerhafte Größenbeschreibung oder Änderung der Platzierung. Daher ist es auch besonders wichtig, dass du mir im Vorfeld deine gewünschte Größe mitteilst - bitte unbedingt genau ausmessen (gerade bei kleinen Tattoos). Zentimeter bedeuten einen großen Unterschied!
-
Für welche Tage kann ich einen Termin vereinbaren?Ich arbeite von Montag bis Freitag von 9 - 17 Uhr - nicht an Wochenenden und Feiertagen.
-
Wie ist der Ablauf eines Termins bei dir?Wir starten unseren Termin mit einem Wasser oder Tee und besprechen noch einmal ausführlich deine Idee und deine Gedanken. Meistens habe ich schon ein grobes Design vorbereitet, welches wir dann gemeinsam ausarbeiten, ergänzen und anpassen können, sodass du am Ende zu 100% happy mit dem Design bist. Anschließend drucke ich dir unterschiedliche Größen aus, die wir gemeinsam vor dem Spiegel an deine gewünschte Körperstelle halten. Sobald wir die perfekte Größe für dich gefunden haben, geht es auch schon los. Während des Termins ist alles erlaubt und alles erwünscht: Du kannst dich in Stille entspannen oder mir von deinen Sommerplänen erzählen - ich freue mich über jede Art der gemeinsamen Zeit und möchte dir ganz den Raum geben, den du brauchst um dich wohlfühlen zu können. Wenn du während deines Termins eine Pause brauchst, dich unwohl fühlst oder Schmerzen hast, sage mir jederzeit Bescheid. Wir können so viele Pausen einlegen, wie du brauchst. Ich beantworte dir gerne jede Frage, habe Verständnis für jegliche Bedenken und leide mit dir wenn du Schmerzen hast.
-
Wie vereinbare ich einen Termin?Ich vergebe nur quartalsweise Termine - du kannst mir deine Anfrage per Mail zusenden, sobald meine Bookings geöffnet sind. Die Mail Adresse findest du dann hier auf meiner Website im Abschnitt 'Termin'. Bitte lies dir dort alle Informationen sorgfältig durch, bevor du mir deine Anfrage schickst. Du erhältst innerhalb von 2-3 Wochen eine Antwort zu deiner Anfrage.
-
Was soll ich zu meinem Termin anziehen?Generell: komm bitte so, wie du dich am wohlsten fühlst. Kuschelsocken, Wärmflaschen oder was du sonst brauchst, damit du dich entspannen kannst, sind herzlich Willkommen. Ich rate dir dazu, dunkle und gemütliche Kleidung zu tragen (Fleckengefahr durch Tintenflecken). Verzichte auf enge, einschnürende Kleidung an der Körperstelle, an der du tätowiert wirst (wie Jeans oder enge BHs). Wenn du an Hüfte / Bein tätowiert wirst, rate ich dir zu einer sehr lockeren Hose, Kleid oder Rock damit du die zu tätowierende Stelle frei machen kannst, ohne dich ausziehen zu müssen. Für den Rücken, Nacken, Dekolleté und Sternum empfehle ich dir eine Strickjacke oder ein Hemd mit Knöpfen. Gut ist auch ein Bikini.
-
Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen, was passiert jetzt?Bitte habe Verständnis dafür, dass die Anzahlung im Falle einer Absage oder Terminverschiebung nicht zurückerstattet wird, außer in Fällen einer rechtzeitigen Terminverschiebung mindestens 7 Tage vor deinem Termin oder bei bei Vorlage eines ärztlichen Attests im Falle einer Krankheit. Bitte sei dir bei der Terminvereinbarung sicher, dass du den vereinbarten Termin wahrnehmen kannst. Die Terminfindung bedeutet viel Arbeit für mich, weshalb ich nur bis zu zwei (rechtzeitige) Terminverschiebungen akzeptiere - solltest du deinen Termin öfter verschieben müssen, behalte ich deine Anzahlung nach der zweiten Terminverschiebung ein und du müsstest erneut eine Anzahlung leisten, wenn wir einen neuen Termin für dich vereinbaren. Solltest du dich unangekündigt über 20 Minuten am Tag deines Termins verspäten, muss ich deinen Termin leider stornieren und werte es als Terminausfall. Auch in diesem Fall, behalte ich deine Anzahlung als Ausfallhonorar ein und du müsstest eine erneute Terminkaution von 100 Euro leisten, sollten wir einen neuen Termin für dich ausmachen. Gleiches gilt, wenn sich am Tag deines Termins herausstellt, dass du krank, minderjährig, unter Alkohol-/Drogeneinfluss stehst, du schwanger bist oder andere Umstände dazu führen, dass es nicht möglich ist zu tätowieren (z.B. Sonnenbrand, Ausschlag, Medikamente). Auch ich bin nur ein Mensch und kann zu Zeiten mal krank werden. Sollte ich unseren Termin schweren Herzens absagen müssen, wird dir deine Anzahlung natürlich zurückerstattet. Im Falle, dass wir deinen Termin verschieben können, bleibt die Anzahlung bestehen.
-
Muss ich eine Anzahlung für meinen Termin leisten?Bei Terminreservierungen bitte ich dich um eine Terminkaution. Erst bei Festlegung deines Termins, wird die Gebühr in Höhe von 100€ zur endgültigen Bestätigung fällig. Für die Überweisung der Anzahlung hast du 7 Tage Zeit, so lange ist der Termin für dich reserviert. Die Terminkaution bestätigt deine Terminbuchung und wird mit dem Endpreis deines Tattoos verrechnet. Deine Anzahlung versteht sich als Servicegebühr, die mir als Sicherheit und Ausfallhonorar dient, solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können.
-
Unter welche Umständen kann ich nicht tätowiert werden?Du kannst nicht tätowiert werden wenn: Du Antibiotika oder Cortison einnimmst Du am Tag des Termins Aspirin oder Ibuprofen eingenommen hast Du gerade eine Akne-Therapie machst (Isotretinoin) - auch nach Beendigung deiner Therapie solltest du bis zu 6 Monate mit einem Tattoo warten. Das können wir aber gern besprechen, wenn du dir unsicher bist. Du schwanger bist oder noch stillst Du in den letzten 48 Stunden geimpft wurdest Du an der zu tätowierenden Stelle einen Sonnenbrand hast Du innerhalb von 3 Wochen nach deinem Termin einen Strandurlaub geplant hast Du Neurodermitis an der zu tätowierenden Stelle hast
-
Wie alt muss ich mindestens sein?Ich tätowiere ausschließlich Personen die mindestens 18 Jahre alt sind. Auch eine Genehmigung der Eltern wird nicht akzeptiert.
-
Wie bereite ich mich auf meinen Termin vor?Vor deinem Termin solltest du genügend essen und trinken, sowie 48h keinen Alkohol und andere Rauschmittel konsumieren. Deine Haut sollte nicht mit Selbstbräuner eingecremt sein und frei von Sonnenbrand sein. Du kannst gerne einige Tage vor deinem Termin ein sanftes Peeling durchführen. Pflege deine Haut auch gern mit Feuchtigkeitscreme ein paar Tage vor deinem Termin. Deine Haut wird dadurch glatter und weicher - somit kann die Nadel kann besser in die Haut eindringen und die Linien werden gleichmäßiger. Gib deinem Körper genug Schlaf, ausreichend Wasser und Nahrung. Vermeide viel Stress, sodass du dich während des Termins entspannen, du dich über dein Tattoo freuen und es gleichzeitig mit einem schönen Erlebnis verbinden kannst. Nimm dir gern Wasser und Snacks mit zu deinem Termin. Gerade im Sommer kann Zucker wichtig werden, vor allem falls du generelle Kreislaufprobleme hast.
-
Muss mein Tattoo nachgestochen werden?Der Heilungsprozess eines Tattoos liegt bei 6-8 Wochen. Dein Tattoo wird nach vollständiger Abheilung natürlich nicht mehr so frisch aussehen, wie am Tag des Stechens. Bei fineline Tattoos ist es wahrscheinlich, dass sie etwas blasser und gräulicher werden - allerdings werden sie nicht verschwinden! Sollte dein Tattoo nach der Abheilung allerdings unregelmäßige Linien aufweisen, sowie Lücken oder fehlende Punkte, schicke mir gern ein Foto davon per Mail (frühestens nach 6 Wochen nach deinem Termin). Antworte mir gerne auf die letze Mail, die du von mir bekommen hast. Falls ich ein Nachstechen für nötig halte, können wir gern einen Nachstechtermin vereinbaren um deine verblassten Stellen noch einmal auszubessern. Du kannst innerhalb von 6 Monaten nach deinem Termin einen Termin zum Nachstechen vereinbaren - so lange ist das Nachstechen inklusive. Über 6 Monate hinaus, fällt eine Gebühr von 50 Euro für das Nachstechen an als Materialausgleich und Terminsicherheit.
-
Wie setzt sich der Preis für ein Tattoo zusammen?Der Preis für dein Tattoo setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Zum Einen spielt natürlich der zeitliche Aufwand, die Körperstelle und Größe für dein Tattoo eine tragende Rolle, zum Anderen der Erfahrungsstand und die Qualität des Tattoo-Artists, die Nachfrage nach Tattoos und die Selbstständigkeit des Artists. Als selbstständige Tattoo-Artists haben wir sehr hohe Abgaben, wie an das Finanzamt, Versicherungen, Materialkosten, Werbekosten usw. Ein Tattoo-Artist zu sein bedeutet, viele Jobs auf einmal zu haben. Das Tätowieren macht nur einen Bruchteil von dem aus, was ich leisten muss, um dir nicht nur dein Tattoo zu realisieren, sondern auch den Raum schaffen zu können, in dem du dich wohlfühlen kannst. Neben Mails, Buchhaltung, Content Planung für Instagram, Zeichnen von Wannados, Vorbereitung deines Tattoos, die Instandhaltung und Sauberkeit meines Studios, muss ich gleichzeitig in der Lage dazu sein, jeden Tag 100% für dich und dein Tattoo geben zu können. Das bedeutet, dass ich jeden Tag kreativ, einfühlsam und hoch konzentriert sein muss. Mir ist es besonders wichtig, dass du nicht nur ein perfektes Tattoo von mir bekommst, sondern auch, dass du dich bei mir wohlfühlen und deinen Termin genießen kannst. Deshalb nehme ich mir schon viel Zeit für deine Anfrage und stecke viel Liebe und Zeit in dein Design, um dir etwas bedeutsames schaffen zu können, das dich ein Leben lang begleiten wird. Bitte bedenke, dass ein Tattoo etwas Besonderes ist. Ein Tattoo sollte wohl überlegt sein und hat seine Zeit, es muss keine übereilte Anschaffung sein. Das, was ich in dein Tattoo und deinen Termin an Zeit und Liebe investiere, wird von dir, in Form des vorher festgelegten Preises, als Gegenwert zu meiner Arbeit und Qualität gewürdigt. Durch den Preis ermöglichst du mir Zeit, Energie und mentale Kraft in meine Arbeit stecken zu können, und somit die Qualität meiner Tattoos und einen sicheren Raum in meinem Studio.
bottom of page